Nowmaster Logo!
Expertise trifft Effizienz – agil, kundenfokussiert, wertorientiert.

Die Schlüsselfrage für den Erfolg

- Veröffentlicht unter Consulting von

Die digitale Transformation ist kein rein technisches Projekt – sie ist eine unternehmensweite, strategische Reise. Ihr Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie gut es gelingt, Technologie mit den tatsächlichen Bedürfnissen Ihrer Organisation in Einklang zu bringen.
Die zentrale Frage lautet daher: Basieren Ihre Prioritäten auf realen Anforderungen oder werden sie von der Faszination neuer Technologien gesteuert?

Viele Organisationen stehen vor dem Dilemma, entweder Out-of-the-Box (OOB)-Funktionalitäten zu übernehmen oder die Systeme umfassend an bestehende Abläufe anzupassen. Beide Ansätze bringen Vor- und Nachteile mit sich:

  • OOB-Funktionalitäten ermöglichen eine schnelle Implementierung, reduzieren technische Schulden und sichern künftige Upgrade-Fähigkeit.
  • Individuelle Anpassungen hingegen können bestehende Nutzererfahrungen besser abbilden, bergen jedoch das Risiko hoher Wartungsaufwände und technischer Komplexität.

Doch dabei wird oft ein dritter Faktor übersehen: Erfahrungsschulden.
Nutzerinnen und Nutzer haben etablierte Arbeitsweisen, die sich über Jahre hinweg entwickelt haben. Wird ein System eingeführt, das diese radikal verändert, droht Ablehnung – und damit ein Scheitern der Akzeptanz und Produktivitätseinbußen.

Gleichzeitig dürfen Sicherheit und Compliance nicht als nachgelagerte Themen behandelt werden. Sie müssen integraler Bestandteil jeder Technologieentscheidung sein – nicht nur, um Risiken zu minimieren, sondern auch um Vertrauen aufzubauen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Der Weg zur nachhaltigen Transformation

Unsere Empfehlung: Finden Sie eine ausgewogene Balance.
- Nutzen Sie Standardfunktionalitäten gezielt, wo sie passen.
- Ergänzen Sie diese nur dort, wo es echten Mehrwert bringt – beispielsweise zur Erhaltung kritischer Nutzererfahrung oder zur Abbildung spezifischer Geschäftsprozesse.
- Integrieren Sie Governance-Strukturen und OCM-Praktiken (Organisational Change Management), um Veränderungen zu begleiten, Mitarbeitende einzubinden und nachhaltige Akzeptanz zu sichern.

Nur durch eine gezielte Balance zwischen technischer Effizienz, Nutzerzentrierung und konsequenter Sicherheit entfaltet die digitale Transformation ihr volles Potenzial – nicht als reine Implementierung, sondern als nachhaltiger, messbarer Fortschritt.

Für weiterführende Informationen und eine individuelle Analyse Ihrer Transformationsstrategie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.


Nowmaster steht für nachhaltige Beratung, Implementierung und Betrieb von Enterprise Service Management-Lösungen in der Schweiz.

Bild generiert mit Unterstützung von OpenAI (DALL·E)

Adresse: Sumpfstrasse 26
CH-6312 Steinhausen ZG

Nowmaster, Adresse: Sumpfstrasse 26, CH-6312 Steinhausen ZG

Google Maps

E-Mail: info@nowmaster.ch

Tel: +41 76 203 55 05